Profitieren Sie von den Vorteilen des 3D-Metalldrucks.
Mittels 3D-Metalldruck fertigen Sie Bauteile für hohe Qualitätsansprüche, die sehr genau sind und eine enorme Design- und Geometriefreiheit gewähren. Additive Fertigung mit Metall ist ressourcenschonend, wird doch Schicht für Schicht aufgebaut und nicht aus dem Vollen gefräst. Der neue 3D-Drucker AL3D-METAL 200 bringt all diese Eigenschaften mit sich und zeichnet sich besonders durch ein sicheres, sauberes und sparsames Pulverhandling aus.
![]() | ![]() | ![]() |
Speziell für die Feinmechanik, Medizintechnik, Dental- und Schmuckindustrie sowie Forschungs- und Entwicklungslabore entwickelt, bietet unser 3D-Drucker optimale Detailgenauigkeit, Präzision und ein Höchstmaß an Sicherheit im Umgang mit dem Laser und dem Metallpulver.
Unser 3D-Metalldrucker ist mit einem 200 W Faserlaser ausgestattet, der für gleichbleibende
und optimale Druckergebnisse sorgt. Sein feiner 50 µm Laserspot und die hohe Strahlqualität sind ideal
für die Produktion feinster und komplexer Geometrien.
Gerade in der Schmuckherstellung, wo hochpreisige Metalle nicht verschwendet werden dürfen,
ermöglichen der geschlossene Pulverkreislauf und die kleine Bauplattformgröße des 3D Metalldruckers
beste Materialausnutzung. Auch das durchdachte Pulverbettlayout mit integrierter Reinigungsroutine
liefert eine hohe Pulverausbeute. Der geschlossene Gaskreislauf mit eingehausten Filterkartuschen
gewährleistet einen minimalen Gasverbrauch beim 3D-Drucken von Metall. Mit dem AL3D-METAL
können Sie sogar den Druckprozess anhalten um dann mit einem anderen Material
weiterzumachen (kombinierter Mischdruck verschiedener Materialien)
Dabei benötigt der AL3D-METAL sehr wenig Platz. Mit einem Aufstellmaß von 600 × 600 mm passt
das System auch in kleine Räume.
Dank des innovativen Kartuschen-Systems wird die Maschinen-Einrichtezeit auf ein Minimum reduziert.
Einfach Kartusche mit dem gewünschten Material sicher befüllen – in den 3D-Metalldrucker einführen –
Druckdatei auswählen – Prozess starten.
Auch häufige Pulverwechsel werden dadurch in kürzester Zeit ermöglicht. Der Anwender hat die Möglichkeit die Basis Materialparameter (je nach befülltem Pulver) oder maximalen Eingriff in die Maschinenparameter zu nehmen. Diese Freiheit bietet eine hohe Flexibilität für Aufgabenstellungen in Forschung und Entwicklung sowie für zertifizierte Produktionsumgebungen.
Die kleine Kartusche ist ideal für den Druck mit teuren Edelmetallen und kann mit Edelmetallinhalt sicher im Safe aufbewahrt werden.
Das Fertigungsverfahren nutzt die Technologie „Pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen“, um additiv Werkstücke und Bauteile aus Metall herzustellen.
Dieser 3D-Drucker für Metall ist einfach und komfortabel zu bedienen.
Die Übergabe der CAD-Daten erfolgt an die intelligente Software AL3D-OS.
3D Daten können sehr einfach importiert, angeordnet und mit Stützstrukturen versehen werden.
Selbstverständlich müssen Sie nicht auf Ihre gewohnte CAD Software verzichten. Sie kann wie gewohnt zum Erzeugen von Modellen und Stützstrukturen genutzt werden.
Optimal für Forschung und Entwicklung können während des
Druckprozesses die Parameter schichtweise geändert werden.
Dies ermöglicht eine effiziente Prozessentwicklung und Pulver-
evaluierung, während die additive Metallfertigung schnell und
sicher voranschreitet.
Sobald das Bauteil gedruckt ist, wird die Kartusche in die Entpackstation
AL3D-CABIN eingeführt und das Teil vom Pulver getrennt. Das überschüssige
Pulver kann in einer zweiten Kartusche oder einem Sammelbehälter aufgefangen werden.
Die integrierte Absaugvorrichtung mit Anschluss externer Pulversauger bietet alle gängigen
Möglichkeiten für das Recycling von Pulverresten.